Digitalisierung – Ein Gewinn für Kunden und Mitarbeitende
Digitale Systeme bringen Transparenz und Effizienz in die Reinigungsprozesse. Auf der CMS wurden neue, bestehende und kommende Lösungen vorgestellt, welche Arbeitsprozesse und die Kommunikation mit Kunden in der Reinigungsbranche vereinfachen sollen. Wir setzen schon heute auf digitale Systeme:
- Für unsere Kunden: Über unser Kundenportal können Rechnungen (auch ältere), Tickets und individuelle Anfragen einfach verwaltet werden. Voraussetzung ist, dass mindestens eine Leistung bei uns gebucht wurde – dann profitieren Kund:innen von einem direkten Zugang zu ihrem Portal und einer vereinfachten Kommunikation.
- Für unser Personal: Arbeitszeiten werden digital erfasst, Urlaubsanträge können bequem per App gestellt werden, und viele weitere Funktionen erleichtern den Arbeitsalltag.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte auf der Messe eine Rolle. Für uns ist das natürlich besondern interessant, da wir auf umweltfreundliche Reinigungsmittel, ressourcenschonende Prozesse und langlebige Materialien setzen. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung – gegenüber der Umwelt und unseren Kund:innen.
Fachkräfte & Weiterbildung
Die Anforderungen an Reinigungskräfte steigen – und wir gehen mit. Unser Team erhält Zugang zu einer Tutorial-App, in der professionelle Reinigungstechniken per Video vermittelt werden. Zusätzlich fördern wir Deutschkenntnisse, insbesondere für die Kommunikation mit Kund:innen und im Team. So schaffen wir ein besseres Miteinander und stärken die Qualität unserer Dienstleistungen.
Ausblick – Was kommt als Nächstes?
Die Zukunft bringt spannende Entwicklungen: KI-gestützte Planung, automatisierte Qualitätskontrollen und smarte Gebäudetechnik werden bald Alltag sein. Wir sind bereit, diesen Weg aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Highlight: Drohnen für die Glas- und Fassadenreinigung. Sie ermöglichen effiziente Reinigung selbst an Hochhäusern mit über 100 Stockwerken – sicher, schnell und kosteneffizient.


Technologieeinsatz – Roboter in der Reinigung
Sensorbasierte Reinigungsroboter sind bereits heute in vielen Bereichen der Unterhaltsreinigung im Einsatz. Auch wir planen, diese Technologie zu integrieren – jedoch nicht auf Kosten unserer Mitarbeitenden. Stattdessen werden Aufgaben neu verteilt: Reinigungskräfte übernehmen künftig die Kontrolle und Wartung der Roboter und bleiben ein zentraler Teil unseres Teams.

